Beim Renntag am Samstag in Hannover, ist man mit zwei Pferden am Start. Beide im Besitz von Eckhard Sauren und natürlich mit Thore Hammer – Hansen im Sattel, womit das Erfolgsteam vom Hoppegartener Oleander Rennen wieder zum Angriff bläst.
Glady Tiger, bei Bedarf Führpferd für den Stallgefährten Penalty, ist jetzt wieder als Solist unterwegs und soll in einem Ausgleich II über die Meile die letzte unverständliche Form aus Leipzig korrigieren. Der Zoffany – Sohn hatte bis dahin noch nichts falsch gemacht, gewann im Vorjahr zwei Auktionsrennen und war bis bei neun Starts nur einmal im Qatar Prix Daniel Wildenstein als Führpferd ohne Geld geblieben. Beim Saidondebut auf Sand in Dortmund gleich wieder hochüberlegen und anschließend auf Ausgleich II – Niveau erst ganz spät abgefangen, sprach vor zwei Woche nach Form und Ausrechnung alles für einen Erfolg. Doch kam der Wallach mit der wendigen Kursführung überhaupt nicht zurecht, nie aus hinteren Regionen weg und nur als Letzter ins Ziel. Hannover wäre jetzt idealer Platz zur Rehabilitation, denn mit der Bahn hat er noch eine spezielle Rechnung offen. Im September war er hier nämlich zum vermeintlich dritten BBAG Treffer gekommen, das Rennen wegen eines Fehlstarts jedoch annuliert worden. In einem mit dreizehn Pfeden nicht nur kopfstark besetzen Rennen kein leichtes Unterfangen.
Erstmals Seide trägt dagen Loki in einer 2.200 Meter für dreijährige sieglose Pferde über 2.200 Meter. Für den Best Solution – Sohn aus der Familie der auf Steherdistanzen mit Listen Blacktype dekorierten Lubiane, Leona Playa und vorallem Lotterbov, waren bei der BBAG 20.000 Euro fällig. Zweijährig ungeprüft und auch allgemein nicht der Früheste, wurde er jetzt zwar aus dem Deutschen Derby gestrichen, aber wie sein Stallgefährte Enzian für das Derby Italiano genannt. Er hat sich jetzt für seinen ersten Start angeboten und könnte im weiteren Saidonverlauf auch die Route über die Auktionsrennen einschlagen. Denn er ist für alle einschlägigen Prüfungen der Steher in Hamburg (Hapag Lloyd-Rennen), Bad Harzburg, Hannover, Baden Baden (Preis der Jährlingsauktion), Magdeburg, nochmals Hannover, Mülheim und zum Saisonende in Halle mit dem Preis der Saalesparkasse eingeschrieben. Die Arbeitsleistungen waren gut und die Gegnerschaft scheint überschaubar, sodaß man mit einen guten Laufen rechnen kann.
Fotos Marc Rühl