Sie war nicht nur äußerlich eine imposante Erscheinung, sondern verfügte auch über veritable Klasse – die zuvor von Henk Grewe für das Gestüt Karlshof vorbereitete Schimmelstute Three Havanas.
Im Dezember gelangte sie bei der Arqana Vente d’Elevage für 600.000 Euro in den Besitz von Case Clay Thoroughbred Management und ins Trainingsquartier von Christophe Clement in Payson Park, Indiantown, Florida.
Jetzt gibt die Vierjährige am Samstag ihr USA – Debut auf der Grasbahn in Pimlico beim Renntag rund um die Preakness Stakes. Ausgesucht hat man dort für sie die zur Gruppe III zählenden und den Stuten vorbehalten Gallorette Stakes über 1700 Meter. In einem achtköpfigen Feld wird sich Joel Rosario in den Sattel schwingen.
Die ebenso blütenweiße wie eisenharte Havana Grey -Tochter, war mit vier Siegen bei elf Starts eine überaus erfolgreiche Vertreterin ihrer Zunft und hatte sich spätestens mit ihrem Gruppe III Erfolg in der Hamburger Stutenmeile in der bel-etage der hiesiger Kurztreckler etabliert. Zudem war die auf der BBAG 80.000 Euro teure Havana Grey – Tochter als Dritte in den klassischen 1.000 Guineas und Sechste in der Goldenen Peitsche hinter excellenter Konkurrenz aus dem Ausland jeweils bestes Deutsches Pferd.
So ganz nebenbei war sie auch noch so etwas wie die ungekrönte “Königin” der Auktionsrennen. Denn zweijährig gewann sie beim Lebendebut gleich die hochdotierte Ausgabe in Baden Baden und dreijährig auf diesem Niveau erst in Dresden überlegen mit 3 1/2 Längen und dann in Hoppegarten im gewöhnlichen Canter sogar hochüberlegen mit 12 Längen Vorsprung.
Foto: Marc Rühl