Gesucht wird mal wieder der Galopper des Jahres und dies traditionell in einer am heutigen Samstag beginnenden und von Deutscher Galopp mit Beteiligung von WETTSTAR und Sport – Welt veranstalteten Publikumswahl. Diese Wahl zum „Galopper des Jahres“ ist die älteste Publikumswahl im deutschen Sport, wird seit 1957 jährlich verliehen und soll jeweils den besten Galopper des Landes ehren.
Ab heute können also alle Galopp – Fans und Interessierte ab 18 Jahren bis zum 14. März 2025 ihren Favoriten für diesen begehrten Titel abgeben und exklusive Preise gewinnen. Nominiert ist neben dem aktuellen Titelträger Fantastic Moon und der Diana-Siegerin Erle, mit dem frischgebackenen Gruppe -1-Sieger Assistent auch ein von Henk Grewe in Köln vorbereiter Vierbeiner.
Der Sea the Moon – Sohn, ein ebenso eisenharter wie treuer Vertreter seiner Zunft, eröffnete die letztjährige Saison mit einem Sieg auf seiner Heimatbahn in Köln im Grand Prix Aufgalopp auf Listenebene. Auch im weiteren Verlauf zeigte der Hengst durchweg starke Leistungen und platzierte sich regelmäßig auf Gruppe-Ebene. Im Carl Jaspers Preis (Gruppe II) als Zweiter hinter Lordano und gefolgt von einem dritten Platz im Grosser Preis von WETTSTAR.de (Gruppe II). Zum Saidonende krönte er dann sein Jahr und Lebenswerk, erst mit einem Sieg in der Baden Galopp Herbst Trophy (Gruppe III) und avancierte schließlich im Grosser Allianz Preis von Bayern sogar noch zum Gruppe I Triumphatot. Mit diesem Erfolg verabschiedet sich der fünfjährige Hengst aus dem Besitz von Eckhard Sauren in die Zucht und wirkt nun nicht weit entfernt im Gestüt Röttgen als Deckhengst. Der Titel “Galopper des Jahres” wäre jetzt für ihn jedenfalls so etwas wie der noch fehlende Ritterschlag in seiner ohnehin einzigartigen Karriere.
Assistent wäre nach Darius Racing’s Rubaiyat, der 2019 für seine sensationelle Zweijährigen – Campagne die meißten Stimmen erhielt, der zweite Galopper des Quartiers dem diese prestigeträchtige Auszeichnung zuteil würde. Wir zählen und freuen uns auf Ihre Stimme.

Fotos: Marc Rühl