Neben der Doppelspitze im Hauptrennen, ist das Quartier am Sonntag auch im weiteren Verlauf des Krefelder Renntages mit zwei weiteren Startern vertreten.
In einem Ausgleich III über 1.700Meter tritt davon Stall Schloss Gartrop’s Garyay mit Senan MacRedmon an und soll nach 202 Tage endlich wieder in die Erfolgsspur zurück finden. Der Ende Mai nach einem Verkaufsrennen in Nancy in jetzigen Besitz und zu Henk Grewe gewechselte Zarak – Sohn, lief in neuer Heimat bei seinen bisherigen sechs Starts dreimal in die Plaierung. Gleich zum Auftakt in Hamburg verprechender Zweiter in einem Hamburger Augleich II und auf heutigem jeweils Dritter in Dortmund sowie vor zwei Wochen auf der Heimatbahn hinter einem überlegen siegenden Favoriten Against all Odds, ist er jetzt erneut ein Sieganwärter. Zumal er auch noch auf eine drei Kilo Erlaubnis seines Reiters pochen kann.
Erstmals Seide trägt dagegen die von Besitzerseite selbst gezogene Koffi Amarcita in einer 1.300 Meter Prüfung für zweijährige sieglose Pferde und wird für den Rennstall Darboven von Leon Wolff geritten. Die Alson Tochter aus der selbst siebenfach und dabei auch auf Listenebene im Kölner Stutenpreis erfolgreichen – Koffi Angel, kommt aus gutem Hause und hat ein großes Vorbild. Denn ihre ebenfalls von Henk Grewe betreute Halbschwester Koffi Kick schrieb, obwohl zwei- und dreijährig ungeprüft, mit sogar neun Erfolgen, drei davon in Listenexamen und einer Gruppe III Platzierung im Preis der Deutschen Einheit ein Stück Turfgeschichte. Eines hat die junge Stute mit ihren erfolgreichen Verwandten aber schon jetzt gemein: sie kam ebenfalls erst spät in den Rennstall, ist ein Pferd fürs nächste Jahr und stellt sich nun erst einmal vor.
Foto: Marc Rüjl

