Rennbahnstr. 100, 50737 Köln Weidenpesch
Aktuelles
Starter
Rennstall
Erfolge

DAS SAGTE DER HANDICAPPER

06. 10. 2025

Bei der Arqana ARC – Sales auf der Rennbahn von St. Cloud, hatte Eckhard Sauren’s Shoouout am Samstagabend für 150.000 Euto einen neuen Besitzer gefunden. Im zweiten Anlauf, denn im Jahr zuvor war er vom Präsidenten des Kölner Reennvereins an gleicher Stätte noch für 280.000 zurück gekauft worden.

Der vom Gestüt Park Wiedingen gezogene Areion – Sohn, hatte sich in seiner Karriere  als Köln Spezialisr entpuppt und in der Domstadt seine besten Leistungen gezeigt. Hier gewann er auch eine Woche vor der Auktion die Kölner Sprint Trophy und war damit zu seinem ersten Gruppeerfolg  aufgestiegen.

Was Chef – Handicapper Harald Siemen in seiner launigen und regelmäßig erscheinenden Kolumne bei Deutscher Galopp – allerdings noch vor der Auktion – über diesen Erfolg sagte und wie er diese Leistung auch in Kilo aufwog, möchten wir unseren Lesern nicht vorenthalten. Das sind wir Shooutout schuldig, dem wir auch auf diesem Wege noch einmal alles Gute im seinem neuen Umfeld wünschen. 

“Das englische Sprichwort „Horses for Courses“ hat es über seine eigentliche Bekanntheit im Galoppsport hinaus auch in den allgemeinen britischen Sprachgebrauch gebracht, denn es bedeutet auch, dass das, was für eine Person oder Situation geeignet ist, für eine andere ungeeignet sein kann. Dass für den vierjährigen Wallach Shootout die Kölner Rennbahn sehr geeignet ist, unterliegt keinen Zweifel, ja es scheint fast, dass er nur dort seine volle Leistungsfährigkeit abrufen kann. Schon als Lebensdebütant gewann er dort mit sechs Längen und hat danach bei drei folgenden Starts in Weidenpesch jeweils seine mit Abstand besten Leistungen gezeigt. In der Dingers Gartencenter-Sprint-Trophy übertraf er sich nun selbst und zeigte am Sonntag eine Performance, die ansatzweise an diejenige von Toylsome erinnerte, der vor 18 Jahren mit diesem Rennen auf und davon gegangen war und infolgedessen mit 96,5 kg die meines Wissens nach höchste Einschätzung für einen Listenrenn-Sieg in Deutschland überhaupt bekommen hat. Zwei Wochen später toppte Toylsome diese Leistung noch einmal, als er in ähnlichem Stil den G1-Prix de la Foret in Longchamp gewann. Auch Shootout wird jetzt nach Paris geschickt, doch nicht auf die Rennbahn, sondern in den Sales-Ring von Arqana. Wie aus der Pistole geschossen erschien er am Sonntag nach dem Start gleich an der Spitze, kam mit fünf Längen Vorsprung um die letzte Ecke und auch auf dem restlichen Weg bis zum Ziel nicht mehr in Gefahr. Mit Duty First und Schützenzauber kamen hinter ihm ordentliche Leistungsträger ein, so dass sich über diese beiden gerechnet für Shootout eine Marke von 94 Kilo ergibt. Das ist ein neuer Spitzenwert für den Areion-Sohn, der, wenn er denn wirklich im Auktionsring erscheinen wird, vielleicht sein letztes Rennen in Köln gelaufen ist”.

Foto: Marc Rühl