Nicht nur im Derby, sondern auch in den beiden jeweils den Stuten vorbehaltenen und zur Klasse III zählenden Grupperennen, ist das Quartier am Sonntag mit einer Pferdelady dabei.
Im Hamburger Stutenpreis über 2.200 Meter läuft davon Innora für den Stall Route 66 und Bernd Reese mit Lukas Delozier im Sattel.Die Lord of England – Tochter aus der Familie von Derbysieger Isfahan und der mehrfach auf Gruppe Parkett erfolgreichen Indica, war höher gehandelt. Im Vorjahr für die Winterkönigin genannt, kam sie letztlich aber doch nur einmal im Trial an den Ablauf und hinter der Siegerin Soceress als Fünfte ins Ziel. Über Winter im Gestüt Ohlerweiherhof, möchte man sie in diesem Jahr in die Diana bringen. Und diesem Vorhaben kam sie beim bisher einzigen Saisonstart Mitte Mai in Hoppegarten schon mal einen großen Schritt näher. Denn wie sich die Stute im Einlauf ungeachtet einer 255-tägigen Pause aus dem Staub machte und mit Nurania sowie Raposa zwei ebenfalls für das Stutenderby genannte Pferdelady mit dreizehn Längen abcanterte, machte mächtig Eindruck. Die Stute, ein rundum schönes Modell, könnte für einen Dianastart schon jetzt den sprichwörtlichen “Deckel drauf machen”.
Die Japan Racing Association Trophy – Hamburger Stuten Meile steuert dagegen Koffi Kick in den Farben des Rennstall Darboven und unter Leon Wolff an. Die von Besitzerseite selbst gezogene Zarak – Tochter war zwar eine echte Spätzünderin und debutierte erst vierjährig, fackelte dafür fortan aber mit sieben Siegen ein brilliantes Feuerwerk nach dem anderen ab und avancierte im vorigen August mit dem Treffer im Hoppegartener Stutenpreis sogar auch noch zur Listensiegerin. Das noch fehlende und krönende Gruppe -‘Blacktype verpaßte sie im Mailänder Premio Verziere Memorial Aldo Cirla nur knapp. Über Winter auf heimischen Koppeln und erst im Februar wieder ins Training eingestiegen, fehlte ihr Ende Mai als Fünfte beim Saidondebut im Dortmunder noch der letzte Kick, endete sie aber trotz einer Störung nicht allzu weit zurück. Beim jetzt erneuten Gruppe Angriff sollte sie sich – zudem auf der Heimatbahn ihres Besitzers – entsprechend gesteigert präsentieren.
Fotos: Marc Rühl – Koffi Kick (o.) – Innora (u.)