Rennbahnstr. 100, 50737 Köln Weidenpesch
Aktuelles
Starter
Rennstall
Erfolge

REGEN – CHANCEN STEIGEN

03. 11. 2025

Am Morgigen Dienstag wird auf der Flemington Rennbahn der mit 10 Millionen dotierte Lexus Melbourne Cup über weite 3.300 Meter gelaufen.  Es ist das Rennen, das eine ganze Nation in Australien zum Stillstand bringt – und Millionen Menschen weltweit vor die Bildschirme fesselt. Der Melbourne Cup ist nicht nur ein Pferderennen; es ist ein globales Spektakel voller Nervenkitzel und eine ultimative sportliche Herausforderung. vor enthusiastischer Kulisse mit traditionell über 80.000 frenetischen Zuschauern. Doch das wahre Spektakel ist global: Während in Australien geschätzte zwei Millionen Menschen live vor dem Fernseher dabei sind, wenn die Nation den Atem anhält, schauen weltweit Hunderte von Millionen zu, wie die 3.200 Meter lange Reise entschieden wird.

Diesmal ist alles jedoch etwas anders, denn mit Eckhard Sauren’s Hengst Flatten the Curve ist unter den 24 Startern auch ein Pferd aus Deutschland dabei. Über die Chancen des von Henk Grewe trainierten und von Thore Hammer – Hansen gerittenen und als Außenseiter gehandelten Zarak – Sohnes wurde ja schon genug geschrieben.

Aber die Karten könnten jetzt noch einmal neu und vorallem zugunsten von Flatten the Curve gemischt werden. Der Boden wird aktuell bereits mit Soft 5 (Weich) angegeben und für den morgigen Renntag sogar ein Wert von Soft 7 erwartet. Ein Wert den es in der jüngeren Vergangenheit nur selten gab, wobei Gold Trip 2022 der letzte Sieger auf derlei Geläuf (Soft 7) war und dabei sogar 57,5 Kilo zum Erfolg trug

Zuversichtlich ist auch Thore Hammer – Hansen: “Das ganze Team um Flatten the Curve könnte im Moment nicht happier sein. Er hat die Reisestrapazen bestens überstanden und  fühlt sich wohl wie bereits zuletzt in Amerika. Er scheint wirklich ein tolles Reisepferd zu sein. Bei der Schlußarbeit hat er mir imponiert, sich gut bewegt und auch gute Zeiten abgeliefert. Er wirkt immer noch frisch und munter. Unser Ziel war es ihn hier in bester Verfassung an den Start zu bringen und das ist wohl gelungen. Die Gegnerschaft ist zwar schwer, aber wir konzentrieren uns nur auf unseren Job. Er ist der größte Steher im Feld und hat auch aus seiner Box 17 alle Chancen auf einen guten Rennverlauf. Auch der Regen Heute und auch der erwartete Regen für Morgen kommt ihm natürlich entgegen, sodas wir das Rennen hoffnungsvoll  angehen.”   

Der zu früher Stunde um 5:00 Uhr gestartete Melbourne Cup ist es daher diesmal wert, einmal das Bett für eine halbe Stunde zu verlassen, um vielleicht Zeuge eines historischen, schwarz-rot-goldenen Triumphs am anderen Ende der Welt zu werden. Möge das Glück, der Mut und vorallem Regen und Boden mit Flatten the Curve sein!

Foto: Privat