Neben den beiden Startern in den Gruppe III – Prüfungen, ist das Quartier am Sonntag auch im weiteren Verlauf des Renntages noch mit einem Quartett vertreten.
In einer Prüfung für den jüngsten Jahrgang über 1.800 Meter,
gibt davon Wings of Glory für Liberty Racing 2024 Platin undmit René Piechulek im Sattel sein Debut. Für den von der Stiftung Fährhof gezogenen Oasis Dream – Sohn, waren bei der BBAG 46.000 Euro fällig. Seine einmal erfolgreiche Mutter Win for life vertritt die Familie von Win for Us, Deutscher Champion Steher der Dreijährigen und hat mit Win Win und Will to Win mehrfach Sieger in der Schweiz und England auf der Bahn. Der Hengst, ein ziemlich schwerer und kräftiger Typ hat einige Anlaufzeit benötigt, sich aber jetzt doch für einen Start angeboten. Da heißt es jetzt abwarten. Jedenfalls besitzt er für diese Saison noch eine Nennung für das Mitte November in München anstehende Auktionsrennen.
Im als Ausgleich III gelaufenen Nachwuchsförderpreis der Mehl – Mülhens-Stiftung über 2.200 Meter, bekommt die als Auszubildende am Stall arbeitende Sina Schmidt eine weitere Chance. Diesmal auf Darius Racing’s Ismahane. Die zweijährig ungeprüfte Isfahan – Tochter kam erst kürzlich mit einem Sieg und zwei Platzierungen bei sechs Start im Gepäck von Marian Falk Weissmeier nach Köln. Nur in den Oaks d’Italia und dem Mülheimer Diana Trial blieb sie ohne Möglichkeiten. Zuletzt auf heutigem Niveau in Saarbrückem nur der jetzigen Traingsgefährtin Dawn Sky unterlegen, tritt sie jetzt erstmals unter neuer Regie mit der höchsten Einschätzung an und kann zudem auf die fünf Kilo Erlaubnis seiner Reiterin bauen.
Im Ausgleich I über 2.000 Meter kommt gleich eine Doppelspitze zum Einsatz.
Davon hat Eckhard Sauren’s unverwüstlicher Wallach Glady Tiger seinen nächsten Soloauftritt und peilt unter René Piechulek gleich den nächsten Treffer an. Das der Zarak – Sohn, wenn er nicht als Führpferd für seinen Stallgefährten Penalty unterwegs ist, über veritables Können verfügt und nur 1 a Leistungen kennt, hat er in diesem Jahr mit bereits vier Siegen und drei Plazierungen bei acht Srsrtsxazf eigene Rechnung deutlich unter Beweis gestellt. Zuletzt gewann er vor zwei Wochen auf seiner Lieblingsbahn Hannover einen Ausgleich I in leichter Manier gegen Iron Man und ist auch mit Aufgewicht als “Pferd in Form” wieder zu beachten.
Zweiter Starter ist Stall Riesling Racing’s von Antoine Hamelin gerittener Warren Hill, der hier ebenfalls mit breiter Brust und vorallem drei Siegen bei seinen letzten drei Starts antreten kann. Der Churchill – Sohn, ein 15.000 Euro BBAG Kauf aus Brümmerhofer Zucht und der Familie von Waldpfad, Wiesenpfad und Wurtaube kannte zu Saisonbeginn zwar nur gute Formen, muste aber trotz Placierungen bis Ende Juni auf seinen erstenTreffer warten. Und der entpuppte sich bei ihm irgendwie als Brustlöser, den anschließend gewann er die Auktionsrennrn in Bad Harzburg und zuletzt auch noch gegen Next Mine in Hannover. Da kann man gespannt sein, was der Wallach auch in jetziger Gegnerschaft noch überraschendes aus dem Hut zaubern kann.
Foto: Marc Rühl