Hauptakteur im Grewe Quartett am Sonntag in Dortmund ist natürlich Volker Käufling’s Hengst Padre Palou als einer von sieben Startern im Gruppe III WETTSTAR.de – 141. Deutsches St. Leger (55.000 Euro – 2.800 Meter) und damit dem letzten Klassiker der Saison 2025. Wie bei den drei anderen Startern, ist auch hier Antoine Hamelin der Reiter.
Bei dem Masterceratsman – Sohn hat ein Wechsel im vorigen Juni nach Köln und die Umstellung auf weitere Wege für einen Riesenprung auf der Karrieleiter gesorgt. Mit drei Listen- und einer Gruppe III Placierung bei nur fünf Starts, katapultierte er sich schnell in die bel-etage der hiesigen Stehergilde. Zuletzt fand er dann nach 484 Tagen endlich wieder in die Siegerspur zurück als er im Hoppegartener Fürstenberg Rennen, den norwegischen Gast Ami de Vega mit toller Speedleistung noch anbfing und damit auch zum erhofften ersten Gruppetreffer kam. Und es kam noch besser, denn am grünen Tisch bekam er nachträglich wegen der Disqualifikation von Nastaria auch noch den Sieg im zur Listenklasse zählenden Hannoverschen Steher Cup zugesprochen.
Jetzt greift man mit dem Fünfjährigen auch noch nach klassischem Lorbeer. Er hat es zwar mit hochkarätiger Konkurrenz zu tun, kann dafür aber mit 92,5 KG die zweithöchste Einschätzung im Feld vorweisen und muß um zu gewinnen vorallem wohl Lordano schlagen. Etwas weicherer Boden würde ihm bei diesem allerdings nicht einfachen Unterfangen deutlich weiterhelfen.
Foto: Marc Rühl