Rennbahnstr. 100, 50737 Köln Weidenpesch
Aktuelles
Starter
Rennstall
Erfolge

DIANA REVANCHE UND MAIDEN

04. 09. 2025

Statt der vorgesehenen vier, kommen am Samstag in Iffezheim nur noch zwei Pferde des Quartiers an den Start, da mit Meeresbrise und dem Neuzugang Lady Sahara zwei für den zur Listenklasse zählenden WACKENHUT Fillies Cup genannte Stuten wegen “Überbuchung” mit ihren Marken von 79 und 77 Kilo ausgeschieden wurden.

In einer Prüfung für dreijährige Sieglose über 2.000 Meter, läuft Eckhard Sauren’s Plush mit Thore Hammer – Hansen und möchte bei ihrem echsten Karrierestart jetzt endlich den ersten Treffer eingaloppieren. Die Clouth of Stars – Tochter blieb zweijährig zwar ungeprüft, zog sich jedoch in dieser Saison mit drei Ehrenplätzen gut aus der Affaire und mußte dabei in Bad Harzburg nur der starken Fährhoferin Gondara den Vortritt lassen. Vor zehn Tagen in Hannover im allerdings auch gut besetzten Göddert-Sybrecht-Erinnerungsrennen für Stuten, kam sie hinter der siegreichen Goliath – Schwester Go Flying als Vierte ins Ziel. Leichter sieht es zwar auch jetzt nicht aus, allerdings läßt sie für diesen Start ein mögliches Engagement am Sonntag ebenfalls hier in Iffezheim aus.

Im T. von Zastrow Stutenpreis (Badener Stutenpreis), einem mit 70.000 Euro dotierten Gruppe II Rennen für dreijährige und ältere Stuten über 2.400 Meter, ist Innora für den Stall Route 66 unter Lukas Delozier dabei. Die Lord of England – Tochter aus der Familie von Derbysieger Isfahan und der mehrfach auf Gruppe Parkett erfolgreichen Indica, ist mit erst vier Starts noch wenig geprüft, hat aber überhaupt noch nichts falsch gemacht. Schon früh als besseres und mögliches Diana – Pferd gehandelt, konnte sie sich beim Saisondebut Mitte Mai in Hoppegarten ungeachtet einer 255-tägigen Pause hochüberlegen mit dreizehn Längen ihrer Maidenschaft entledigen und eine deutliche Duftmarke setzten.

Danach verpaßte sie sowohl im Hamburger Stutenpreis als vorallem auch zuletzt in der Diana nach Rennen von der Spitze aus den Sieg jeweils nur knapp, wobei in Mülheim quasi bei den allerletzten Galoppsprüngen auch noch der Sattel rutschte. Sie trifft nun mit Nyra, Lady Charlotte und der nachgenannter Santagada nicht nur die im Stutenderby als Dritte, Fünfte und Sechste hinter ihr eingekommenen Stuten wieder, sondern tritt zugleich auch erstmals gegen die älteren Artgenossinnen an. Auch wenn die Aufgabe, insbesondere  als Frontrennerin hier in Baden alle andere als einfach ist, kann man wiederum von einem guten Laufen ausgehen. Einen Sieg hätte sie nach den beiden knappen Niederlagen jedenfalls mehr als verdient. Die Stute hat für Sonntag allerding auch noch eine Nennunng für den Prix Vermeille – Gruppe I – 600.000 Euro in ParisLongchamp, wobei die aktuelle Tendenz zu Baden Baden geht.

Foto Inora: Marc Rühl