Rennbahnstr. 100, 50737 Köln Weidenpesch
Aktuelles
Starter
Rennstall
Erfolge

ERNEUTES BADEN TRIO

29. 08. 2025

Auch am Sonntag, dem zweiten Tag der Großen Woche in Iffezheim, ist das Quartier wiederum mit drei Pferden dabei, die allesamt von Leon Wolff geritten werden.

Und den Anfang davon macht diesmal Cometica AG’s Wikinger im einleitenden Ausgleich II über 1.400 Meter, der dafür einen möglichen Start tagszuvor und eine Klasse höher ausläßt. Was doch ein Tapetenwechsel so alles ausmachen kann. Nach seinem ersten Sieg beim Debut 2023 im Badener Ferdinand Leisten Memorial, hatte der Ten Sovereigns – Sohn lange nicht mehr viel bewegt, nach seinem Wechsel zu Henk Grewe in besseren Handicaps aber zu konstanter Form gefunden. Nach fünf Starts stehen neben drei Placierungen vorallem zwei Erfolge im Ausgleich I und zuletzt mit Höchstgewicht im Ausgleich II zu Buche. Ist trotz des nochmaligen Aufgewichtes erneut erste Wahl, da er sich weiter verbessert hat, den weicheren Boden mag und  wiederum auf die zwei Kilo Erlaubnis von Nina Baltromei pochen kann. 

Im mit satten 102.500 Euro dotierten Iffezheimer BBAG – Auktionsrennen für zweijährige Stuten und über 1.200 Meter der Geraden Bahn, gibt Bringo Stable’s Righthere Rightnow ihr Lebensdebut. Die auf der BBAG Auktion 20.000 Euroteure Isfahan – Tochter aus Karlshofer Zucht und einer in Frankreich, sowie vorallem in den USA auf Guppeniveau erfolgreichen Familie, ist unter anderem noch für die Winterkönigin genannt.  Sie hatte sich auch schon früher angeboten, aber nochmals eine Auszeit genommen. Da sie jetzt jedoch genug und vorallem auch ordentlich gearbeitet hat, erwartet man sie  trotzdem gleich im Endkampf. Ihre ebenfalls von Henk Grewe vorbereitete Halbschwester Rocket Science startete 2023 jedenfalls mit einem zweiten Platz in ihre Karriere.

Im Hauptrennen, der zur Gruppe III zählenden 155. Casino Baden-Baden Goldene Peitsche, soll Eckhard Sauren’s Shootout die Kohlen aus dem Feuer holen. Allerdings steht der vierjährige Wallach in diesem über 1.200 Meter der geraden Bahn führenden und international besetzten 70.000er in einer Außenseiterrolle. Das der bisher dreifach erfolgreiche Areion – Sohn über veritable Klasse verfügt, hat er sowohl im letzten September in Sprint – Trophy auf Gruppe III – Niveau hinter Amira und Mitte Juni hinter Breizh Sky auf Listenniveau als jeweils bärenstarker Zweiter gezeigt. Leider zeigt er derlei Leistungen nur in Köln, während es in der Fremde dagegen eher mau aussieht und der letzte Erfolg auf Sand jetzt auch  schon 173 Rsge zurückliegt. Bei seinen letzten beiden Starts, so auch vor zwei Wochen auf Ausgleich I – Niveau in Krefeld hinter Montanus, sah er lange wie der Sieger aus, mußte sich aber letztlich doch jeweils mit Platz zufrieden geben. Vielleicht platzt ja jetzt endlich mal wieder der Knoten. 

Foto: Marc Rühl