Rennbahnstr. 100, 50737 Köln Weidenpesch
Aktuelles
Starter
Rennstall
Erfolge

SIEGREICHES COME – BACK

11. 05. 2025

Nach drei Siegen in Hoppegarten, inclusive dem Treffer von Flatten the Curve im Gruppe II Oleander Rennen, hatte das Quartier in den frühen Abendstunden mit Borna auch noch einen weiteren Starter auf anspruchsvollem Parkett in Mailand. Im mit 100.100 Euro dotierten und zur Gruppe III zählenden Premio Anbrosiano, konnte der im Besitz von Darius Racing stehende Hengst beim ersten Start nach 309- tägiger Pause und für Henk Grewe,  gleich wieder an alte Klasse anknüpfen. Unter Clement Lecoeuvre und als 4,5:1 Mitfavorit, verwies er nach 2.000 Meter und einem Rennen von der Spitze aus, Woodchuck (Nicolas Bellanger – Antonio Orani) und Rex Of Thunder (Michal Demo – Sergio Urru) leicht auf die Plätze.

Clement Lecoeuvre ließ sich auf nichts ein, kontrollierte auf dem Derbyzweiten des vergangenen Jahres von Beginn an Tenpo sowie Gegner und konnte auf der langen Mailänder Geraden immer bequem zulegen.  Italien erwies sich damit für Borna wieder einmal als erfolgreiches Plaster, denn beim vierten Start im Stiefelland  war es  nach Premio Emanuele Filiberto hier in Mailand und dem 141. Derby Italiano in Rom, der bereits dritte Treffer. Zudem war er zweijährig auch noch Zweiter im Mailänder Gran Criteriun  (Gruppe III)  hinter dem Heute als Letzter ins Ziel gekommenen Wintertraum.

Gut lachen hatte da natürlich Racing Manager Holger Faust vor Ort in Mailand: “Das hat Borna Heute sehr souverän gemacht. Wir hatten den Plan wie im Deutschen Derby von vorne zu gehen oder hinter der Spitze wie im italienischen Derby. Da es jedoch kein Tempo gab, hat sich Clement entschlossen das Rennen selbst zu machen. Borna war das gesamte Rennen nie wirklich in Gefahr und konnte sich als er gefragt wurde auch sofort absetzen. Natürlich sehr schön, daß er nach so langer Pause gleich so gut zurückkommen konnte, denn eigentlich dachten wir im Vorfeld, daß wir uns mit einem Platz zufrieden geben müssten. Borna hat jetzt Optionen in Baden-Baden, in Rom oder wieder hier in Mailand, aber  das müßen wir jetzt mit Herrn Oschmann besprechen”.

Foto: